
Kontakt · Impressum · Datenschutz · Sitemap

Rehkitz Rettung und Wildschwein Suche in Ihrem Jagdrevier
mittels Infrarotbild einer Drohne mit
Wärmebildkamera
Um Rehkitze vor dem sicheren Tot durch Mähwerke und Vermähen zu retten braucht es im Grunde nicht viel. Man muss wissen wo sich die Tiere befinden und danach muss ein erfahrenes Team zum Rehkitz navigiert werden um es schnell und sicher aus dem hohen Graß zu bergen. Unsere Wärmebildkamera erfasst aus sicherer Höhe die Wärmesignatur vom Rehkitz und via Funk werden die Sammler direkt an die jeweilige Stelle navigiert. Nach kürzester Zeit kann der Bauer mit den Mäharbeiten beginnen ohne, dass ein Kitz dabei zu Schaden kommt.
Vielen Dank an die
www.FilstalWelle.de
Rehkitz Rettung vor dem Mähtot
15 Kitze sind 2019 durch die Wildflugdrohne gerettet worden - ein guter Anfang...
Meine ersten 3 Patenkinder dieses Jahr - der frühe Einsatz in Eislingen Süd hat sich gelohnt. 3 Kitze konnten vor dem sicheren Tod gerettet werden und die restliche Wiese ist mit höchster Wahrscheinlichkeit kitzfrei. Dem Landwirt viel Spass bei der Arbeit...
24.05.2019 in Dettingen - die ersten 5 sind voll und es ist noch viel Platz auf der Drohne:
- 2020 - Bericht der Filstalwelle
-
Gemeinsam gegen den Mähtod
Kreis Göppingen / Sabine Ackermann 26.05.2020 -
Rehe in Gefahr - So rettet eine Drohne Rehkitze vor dem Tod
Kreis Göppingen / Sabine Ackermann 04.06.2019 -
Rettung vor dem sicheren Tod
Stuttgarter Nachrichten / Philipp Braitinger 08.07.2019 -
Wildflug rettet Rehkitze
Eislingen-Online / Hans-Ulrich Weidmann 30.6.2019
Radiointerview
bei Radiofips in Göppingen (.MP3) - vielen Dank an Frau Schaffer für
das nette Gespräch...
Spendenpool für die nächste UAV Generation:
Ab 500,- Spendensumme kommt Ihr Logo auf den Koffer und Ihr Name in die Spenderliste die ebenfalls am Koffer angebracht wird. Auf Wunsch werden Spender auch hier auf der Homepage veröffentlicht.
Liken Sie uns auf
Facebook
und abonnieren Sie uns auf
Youtube:
